Saison 1999/2000
26.4.2000
Das Abschlussspiel der Saison 1999/2000 fand am 26.4.2000 gegen die Lehrer/Schüler-Mannschaft des Keplergymnasiums Weiden statt. Nachdem sich die Mannschaft des Keplergymnasiums mit vier Spielern der Weidener Jugendmannschaft verstärkt hatte, ist unser Sieg besonders erfreulich..
Ergebnis: Ice-Cops – Keplergymnasium 6 : 5 (n.P)
22.04.2000
Freundschaftsspiel der Ice-Cops gegen die Hobbymannschaft Roding
Ergebnis 6 : 5
16.04.2000
Freundschaftsspiel der Ice-Cops gegen die Hobbymannschaft aus Regenstauf EC-Diesenbach
Ergebnis 3 : 2 (n.P.)
10.-12.03.2000 Deutsches Polizeiturnier im Eishockey
Der Titel „Deutsche Polizeimeisterschaft“ durfte nicht mehr verwendet werden, weshalb die Meisterschaft, bei der 22 Mannschaften teilnahmen, „Deutsches Polizeiturnier im Eishockey“ genannt wurde.
Leider belegten wir bei diesem Turnier den letzten Platz.
27.02.2000
Freundschaftsspiel am 27.2.2000 um 20.00 h gegen die Stuttgart Mustangs im Weidener Eisstadion.
Ergebnis: Ice-Cops – Stuttgart Mustangs 4 : 0
05.02.2000
Neben der Teilnahme am Deutschen Polizeiturnier im Eishockey war der Besuch in Niederösterreich bei der Polizeimannschaft St. Pölten eines der Highlights unserer Saison. Der erste Kontakt wurde über das Internet hergestellt und schnell war mit dem Kollegen Hans Götz aus St. Pölten ein Termin vereinbart. Am 4.2. reiste unsere Mannschaft mit einem Bus an. Am 5.2. um 11.00 h wurde das Spiel in der Eishalle Traisenpark durch den St. Pöltener Bürgermeister Willi Gruber eröffnet. Das Spiel gegen die Bulldogs St. Pölten endete 4 : 2 für die Gastgeber.
Nach dem Spiel wurden uns die Sehenswürdigkeiten von St. Pölten gezeigt. Den Tag ließen wir bei einem Heurigenabend ausklingen. Es wird bereits im Herbst dieses Jahres ein Revangespiel gegen die Bulldogs St. Pölten stattfinden. Die Mannschaft aus St. Pölten ist als eine von 6 teilnehmenden Mannschaften beim diesjährigen Max-Reger-Pokal-Turnier in Weiden i.d.OPf. eingeladen worden.