Saison 2002/2003
07.03. – 09.03.2003
Teilnahme am 12. Deutschen Polizeicup im Eishockey in Garmisch-Partenkirchen. Angetreten sind 24 Mannschaften in zwei Gruppen. Bei dieser Meisterschaft errangen wir in der Gruppe B den 4. Platz. Dies ist die bisher beste Platzierung seit unserer Teilnahme am jährlichen Polizeicup.
09.02.2003
Die „Deutschen Polizeimeisterschaften im Eishockey“ in Garmisch rücken immer näher. Und so nahmen wir die Einladung der „Eisheiligen“ aus Deggendorf zu einem Freundschaftsspiel gerne an. Die Deggendorfer spielen in Garmisch in der gleichen Gruppe und so konnten wir mal unseren „Leistungsstand“ erkennen.
Es wurden 60 Minuten Spielzeit angesetzt.
Bei einer Spielzeit von 50 Minuten führten wir mit 5 : 4, und so war ein Sieg schon greifbar nahe. Aber in den nun verbleibenden 10 Minuten klappte bei uns gar nichts mehr. Kein Pass kam mehr beim Mitspieler an, die Abwehr hatte sich wahrscheinlich auch schon verabschiedet und so kam es, dass wir in den letzten Minuten noch 4 Tore kassierten.
Endstand: Eisheilige Deggendorf – Ice-Cops Weiden 8 : 5
Wir werden nun alles daran setzen, dieses Ergebnis in Garmisch umzukehren………. :-))
19.01.2003
Um 20.30 Uhr wurde das Rückspiel gegen die Nürnberger Noris Sheriffs angepfiffen. Dieses Spiel haben wir leider mit
4 : 1 verloren.
22.12.2002
Um 20.30 Uhr trafen wir im Weidener Eisstadion auf eine Lehrer-Mannschaft aus Eschenbach. Gespielt wurden 2 Halbzeiten zu je 40 Minuten (ungestoppt).
Ergebnis: Ice-Cops – Lehrer 9 : 3
23.11.2002
Die Nürnberg Noris Sheriffs haben uns zu einem Spiel eingeladen. Um 12.30 Uhr wurde das Spiel vom Unparteiischen in der Eishalle in Höchstadt a.d.Aisch angepfiffen.
Gespielt wurden 2 Halbzeiten zu 40 Minuten, (ungestoppt).
Ergebnis: Nürnberg Noris Sheriffs : Ice-Cops Weiden 6 : 12
9.11.2002
Aufgrund der großen Nachfrage werden wir entgegen unserer Planungen nun doch in diesem Jahr ein Max-Reger-Pokal-Turnier veranstalten.
Das 4. Max-Reger-Pokal-Turnier findet am 9.11.2002 im Weidener Eisstadion statt. Eingeladen werden dazu die Mannschaften aus Weingarten, Stuttgart, Düsseldorf und nun auch wieder die Eisheiligen aus Deggendorf. Nähere Informationen werden noch bekannt gegeben.
23.08.2002
Das erste Training findet am statt.