Ice Cops Weiden

Saison 2010/2011

1.4.2011

letztes Eistraining der Saison…

 

18.02.-20.02.2011

Deutscher Polizei Eishockey Cup

Bereits zum 20. mal wurde am Wochenende vom 18.02.2011 bis 20.02.2011 der Deutsche Polizei Eishockey Cup ausgetragen. Die Ausrichter des DPEC 2011 waren in diesem Jahr die Rangers aus Mannheim. Aufgrund von diversen Veranstaltungen an diesem  Wochenende in der heimischen SAP-Arena mussten die Rangers sich einen anderen Austragungsort suchen. Die Wahl viel dabei erneut auf das Bundesleistungszentrum für Eissport in Füssen (wie so oft in den letzten Jahren…) 

An dem Turnier nahmen diesmal nur 23 Polizeimannschaften teil (Nürnberg musste leider absagen).

Die Meisterschaft wurde am Freitag den 18.02.2011 um 08:15 Uhr durch das Spiel des letztjährigen Meisters, den Green Lions Frankfurt, gegen die Ice-Cops aus Weiden eröffnet.  

Auch dieses Jahr waren wieder einigen Eishockey-Spieler auf dem Eis die bereits Karriere in Profiligen, angefangen von der Landesliga bis hin zur höchsten Deutschen Klasse der DEL aktiv waren oder zum Teil auch noch neben ihrem Beruf aktiv sind.

Die Ice-Cops konnten ihren Erfolg aus dem Vorjahr, den Einzug ins Halbfinale und damit den vierte Platz, nicht wiederholen und verpassten nur knapp nach den 5 Vorrundenspielen den Einzug ins Halbfinale. Somit spielten sie am Sonntag „nur“ noch um Platz 7 und 8 gegen die Mannschaft aus Schongau. Dieses Spiel wurde von den Ice-Cops nach einem langen und anstrengenden Wochenende mit 1:0 verloren, was automatisch den 8. Platz am Ende bedeutete.  

Im Finale des DPEC 2011 standen sich die „Söldner Truppe“ der München Crocodiles und die Police Penguins aus Krefeld gegenüber. Nach 2×20 gestoppten Minuten gewannen schließlich am Sonntag Nachmittag die Crocodiles aus München mit 7:3 bereits zum 5. Mal in der Geschichte des DPEC den Pokal und somit die Meisterschaft. Der im Eishockeysport sehr unbeliebte Fairplay Pokal ging an die Ice Udle´s aus Hamburg. Dies wurde von den anwesenden Mannschaften mit Pfiffen und diversen „Schimpfwörtern“ gewürdigt…

Nach der Siegerehrung am späten Sonntag Nachmittag traten dann alle Mannschaften die Heimreise an.

 Alle Mannschaften freuen sich bereits jetzt auf ein Wiedersehen beim 21. DPEC der 2012 in Garmisch-Patenkirchen von 9.3-11.3.2012 stattfinden wird.

 Ergebnisse im Einzelnen:

Freitag 18.02.2011

8:15-8:40 Frankfurt – Weiden        5:2

12:00-12:25 Weiden – Wolfsburg 2:5

14:30-14:55 Weiden – Bad Tölz    4:2

Samstag 19.2.2011

12:15-12:40 Füssen – Weiden 0:4

16:00-16:25 Weiden – Zittau 1:0 n.P.

Sonntag 20.2.2011

Spiel um Platz 7:

Schongau – Weiden 1:0

 

28.-30.1.2011

Trainingslager in Regen

Kurz vor der Meisterschaft fand im verscheinten Regen erstmals ein Trainingslager statt. Dabei wurden die Ice Cops von 3 Stuttgartern begleitet. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle konnte unser Trainer Thomas Ganz 14 Spieler auf dem Eis um sich scharren.

Doch zunächst waren die Ice Cops Freitag Morgen noch in Weiden zum Dienstsport auf dem Eis. Am frühen Nachmittag fuhr man schließlich nach Regen. Nach dem Abendessen stand die erste Trainingseinheit auf dem Programm. In der Trainingshalle des BLSV Stützpunktes wurde über eine Stunde Fußball gespielt. Auch hier zeigten die Ice Cops ihr Talent.

Anschließend ging man zum gemütlichen Teil über.

Gut ausgeschlafen (trotz einiger Schnarchattacken von P.) ging man am Samstag Morgen um 9:00 Uhr in Regen auf das Eis. Nachdem uns der Eismeister sehr freundlich entgegen gekommen ist, konnte man sogar 2 1/4 Stunden trainieren. Auch Über- und Unterzahl wurde ausführlich trainiert.

Zum Mittagessen fand man sich gegen 12:30 Uhr wieder in der Unterkunft ein.

Nach dem nötigen Mittagsschlaf ging man um 17 Uhr erneut für 2 Stunden auf das Eis. Gegen Ende des Trainings merkte man, dass ordentlich trainiert wurde. Allen Ice Cops waren die Anstrengungen anzumerken.  Aber wer glaubte dass der Abend nun ruhiger wurde, der irrte….

Gemeinsam stimmte man sich auf das bevorstehende Turnier ein.

Am Sonntag ging es nach dem Frühstück wieder nach Hause.

Alle beteiligten Ice Cops und Stuttgarter Kollegen  werden dieses Trainingslager bestimmt nicht vergessen. Eine Neuauflage im nächsten Jahr ist jetzt schon in Planung.

 

19.12.2010

Freundschaftsspiel gegen die Puckbusters

Ein Tag nach der Weihnachtsfeier stand das Freundschaftsspiel gegen die Puckbusters an.

Stark ersatzgeschwächt wurde ein 6:6 erkämpft. Das anschließende Penaltyschießen wurde leider verloren.

18.12.2010

Weihnachtsfeier

Auch der Nikolaus kam dieses Jahr nicht zu kurz…

Knapp 25 Ice-Cops feierten mal wieder im Zwitscherkeller ein rauschendes Fest. Bis in die frühen Morgenstunden wurde über das vergangene Jahr philosophiert. Ein besonderer Dank geht an die Organisatoren der Weihnachtsfeier.

 

25.09.2010

Der Max-Reger-Pokal 2010 ist Geschichte…

Bild von der Siegerehrung

Bereits seit mehr als 10 Jahren führen die Eishockey spielenden Polizisten, bekannt als die Ice Cops Weiden, ihr Turnier durch. Geladen waren die Polizeimannschaften aus Tachov/CZ, Stuttgart, Ravensburg und Bad Tölz. Komplettiert wurde das Feld durch die Trainingspartner der Ice Cops, nämlich den Teams der Alten Herren des EV, bekannt als D´Weidner und den Junioren-Team. Leider mussten die Teams aus Baden-Württemberg einsatzbedingt absagen, der Bahnhof 21 in Stuttgart verhinderte ihre Teilnahme.

Nach sehr fairen und verletzungsfreien Verlauf ging als klarer Sieger das Junioren-Teams des EV Weidens hervor. Lediglich die Ice-Cops konnten sie fordern, hier benötigte die jüngste Mannschaft des Turniers das Penaltyschießen, um die Oberhand zu behalten. Die weiteren Platzierungen: 2. Ice Cops Weiden, 3. Eisprügel Bad Tölz, 4. D´Weidner und 5. Platz für die Gäste aus Tschechien, das Team der Polizei Tachov.

Die Siegerehrung wurde durch den Polizeichef von Weiden, Polizeioberrat Klaus Sennert und dem Vertreter des Veranstalters, Heinz Preßl, durchgeführt.

Als beste Scorer wurden Christian Pohl von den Junioren und Christian Feil von den Tölzern mit je 6 Punkten ausgezeichnet, Leo Kraus von den Junioren wurde als bester Goalie geehrt. Eine kleine Anerkennung erhielt die einzige weibliche Mitspielerin Michaela Argauer von den Ice Cops. Fairstes Team war die Mannschaft der Weidner (AH) mit 2 Strafminuten in 4 Spielen.

 

Bilder können durch draufklicken vergrößert werden…

 

 

 

Die Ergebnisse im Einzelnen:

           
Polizei Tachov   Eisprügel Bad Tölz   1:3  
Ice Cops Weiden   D´Weidner   2:1 n.P.
EV Junioren   Polizei Tachov   5:1  
Eisprügel Bad Tölz   Ice Cops Weiden   1:3  
D´Weidner   EV Junioren   0:4  
Polizei Tachov   Ice Cops Weiden   2:1  
EV Junioren   Eisprügel Bad Tölz   4:2  
Polizei Tachov   D´Weidner   1:3  
Ice Cops Weiden   EV Junioren   1:2 n.P.
Eisprügel Bad Tölz   D´Weidner   5:1  
           
           
           
Tabelle       Punkte Tore
           
  1. EV Junioren   11 P- 15:4
  2. Ice Cops Weiden   6 P. 7:6
  3. Eisprügel Bad Tölz   6 P. 11:9
  4. D´Weidner   4 P. 5:12
  5. Polizei Tachov   3 P. 5:12
           
           
Bester Torhüter   Leo Kraus   EV Junioren  
           
Bester Scorer   Christian Pohl   EV Junioren  
    Christian Feil   Eisprügel Bad Tölz
           
Einzige Frau in den Teams Michaela Argauer    Ice Cops Weiden
           
Fairste Mannschaft    D`Weidner   2 Strafminuten

 

18.08.2010

Trainingsauftakt

Um 14 Uhr begaben sich 15!!! Ice-Cops erstmals in dieser Saison aufs Eis. Unter dem Kapitän und neuen Übungsleiter Thomas Ganz wurden 2 Stunden hart trainiert. Zunächst stand Konditionsarbeit auf dem Programm. Auch erste Kombinationsübungen mit Puck wurden einstudiert. Im anschließende Trainingsspiel konnte man bereits neu Erlentes ausprobieren.

Nach dem Training kam natürlich auch der gemütliche Teil nicht zu kurz.

23.07.2010

Feier anlässlich des erreichen des Halbfinales bei dem DPEC

Bei strömenden Regen trafen sich die Ice Cops im Garten vom Jürgen. Damit kam Jürgen dem Versprechen nach, eine Grillfeier auszurichten, wenn man bei der Meisterschaft das Halbfinale erreicht. Trotz des Regens wurde im extra aufgebauten Zelt gefeiert. Im Namen aller anwesenden Ice Cops noch einmal recht herzlichen Dank für die gute Bewirtung.

12.06.2010

Micha ist unter der Haube 😉

Am 12.06.2010 fand bei strahlenden Sonnenschein die Hochzeit unserer Mitspielerin Micha statt. Natürlich kamen etliche Spieler und standen Spalier. Auch bei der Feier sorgten die Ice Cops für Stimmung. Stellvertretend für die Mannschaft überreichte unser Kapitän Thomas das Geschenk der Ice Cops.

06.06.2010

Sommerfest:

Das diesjährige Sommerfest war ein riesen Erfolg. Bei traumhaften Wetter feierten 25 Ice Cops

in Neunkirchen St. Christoph ein schönes Fest. Bis in die frühen Morgenstunden saßen die

Ice Cops um das Lagerfeuer.

Besonderer Dank gilt dem BRK Weiden, das uns das Heim zur Verfügung stellte.