Ice Cops Weiden

Saison 2012/2013

DPEC 2013 in Düsseldorf

12.4.-14.4.2013

Ice-Cops Weiden mit 6. Platz von der Deutschen Meisterschaft aus Düsseldorf zurück

Bereits zum 22. mal fand vom 12. bis 14. April 2013 der Deutsche Polizei Eishockey Cup für Polizeimannschaften, vergleichbar mit einer deutschen Meisterschaft, statt. Austragungsort war diesmal die Rhein-Metropole Düsseldorf mit den beiden Stadien an der berühmten Brehmstr., bis vor kurzem die Heimat der Düsseldorfer EG. Ausrichter waren die Polizei-Kollegen aus Düsseldorf. So fuhr man mit einem Reisebus und 30 Mann von der Naab an den Rhein.

24 Mannschaften aus ganz Deutschland, von Berlin über Hamburg, Krefeld, Frankfurt und einer Großzahl aus dem süddeutschen Raum, davon 11 Teams aus Bayern, kämpften drei Tage um Tore und Punkte. Ausgespielt wurde nicht nur der Meister, sondern auch die Auf- und Absteiger der A- und B-Gruppe (je 12 Mannschaften).

Die Weidner sind seit 2008 ein fester Bestandteil der A-Gruppe und Ziel war das Halbfinale.

Bereits im ersten Spiel zog man trotz guter Leistung gegen den alten und neuen Meister aus Krefeld knapp den Kürzeren. Krefeld entschied das Spiel mit 2 : 1 für sich. Im zweiten Spiel gegen die München Crocodiles drehten die Ice-Cops auf und schlugen den Favoriten klar mit 4 : 0.  Im letzten Spiel am Freitag ging es bereits um die Vorentscheidung gegen Wolfsburg um den Einzug ins Halbfinale. Leider zog sich hier unser Top-Mann Stefan Hofmeister gleich zu Beginn ohne Fremdverschulden eine schwere Schulterverletzung zu. Es kam ein Bruch ins Spiel und Wolfsburg gewann glücklich mit 1 : 0.

Am zweiten Tag ging es gegen die bayerischen Teams aus Kaufbeuren und Ingolstadt. Die spielerische Überlegenheit der Ice-Cops brachte einen 3 : 0 bzw. 4 : 1 Sieg. Somit war in der Vorrundengruppe der 3. Platz sicher, der zum Spiel um Platz 5 berechtigte.

Leider kam es zu keiner Schützenhilfe aus Krefeld im Spiel gegen Wolfsburg, dann hätte es doch noch zum Halbfinale gereicht.

Im Spiel um Platz 5 am Sonntag war dann etwas die Luft raus und man verlor gegen eine starke Zittauer Mannschaft mit 0 : 3, was dann den 6. Platz in der Endabrechnung für die Ice-Cops bedeutete.

Übrigens, man war damit immerhin 2. beste bayerische Mannschaft  von immerhin 11 Bayern-Teams hinter den München Peacemakern, die das Finale gegen Krefeld 3 : 2 verloren.  Platz 3 erreichte Frankfurt vor Wolfsburg.

Die Weidener traten mit einigen bekannten Ex-Spielern des 1. EV Weiden an – im Tor Christian Hamberger, in der Verteidigung Michael Stockbauer oder im Sturm Stefan Hofmeister. Nicht zu vergessen die Spieler der 1 b des EV – Daniel Herrmann, Manuel Ott oder Thomas Ganz.

Die Weidener Tore erzielten:

Thomas Ganz, Stefan Hofmeister, Daniel Herrmann, Thomas Fritsch, Stefan Wagner, Dieter Gradl und Felix Schiener.

Abschlusstraining

05.04.2013

Zum letzten Mal in dieser Saison waren die Ice Cops Weiden am Freitag auf heimischen Eis.

Das Highlight steht jedoch noch bevor:

am 11.04.2013 reisen die Ice Cops nach Düsseldorf zur Deutschen Polizeimeisterschaft

Trainingsspiel gegen die Ice Sharks Weiden

02.04.2013

Vorbereitung ist alles, so das Motto des Trainingsspiel gegen die Ice Sharks Weiden. Am 02.04.2013 konnten nochmals einstudierte Spielzüge gegen einen Gegner ausprobiert werden.

Vielen Dank an die Ice Sharks Weiden, die gemeinsam mit uns das Trainingsspiel absolvierten.

Vorbereitungsspiel gegen die Betriebsmannschaft der Krones AG

23.03.2013

Am 23.03.2013 wurden wir zu einem Freundschaftsspiel von der Betriebsmannschaft der Krones AG in Regensburg eingeladen.

Leider konnten wir nur mit einem Mini-Kader das Auswärtsspiel in Regensburg antreten.

Deutlich wurden uns bei diesem Spiel die Schwächen aufgezeigt.

Das Spiel ging schließlich mit 12:6 verloren.

Für alle Spieler war es jedoch eine gelungene Vorbereitung für die Deutsche Meisterschaft in Düsseldorf.

01.-03.02.2013 Trainingslager in Pilsen

Voller Erwartungen auf das Trainingslager starteten 20!!! Ice Cops und Alte Herren des EV Weiden nach dem Dienstsport am Freitag Morgen in Richtung Tschechische Republik. Die kurze Anreise war von Vorteil. Bereits zum Mittagessen besuchten wir ein wirklich tolles Lokal in der tschechischen Stadt. In einer Mitteralterkneipe wurde gespeist. Danach wurde das Hotelzimmer bezogen. Unsere nette Begleitung, Frau Bouzek, erwartete uns ebenfalls schon.

Bereits am frühen Abend erwartete uns das erste Highlight: Besuch des Extra-Liga-Spiels.

Das Niveau dieses Spiels dürfte den Teilnehmern einige Zeit in Erinnerung bleiben. Natürlich durfte ein Sieg der Pilsener Mannschaft nicht fehlen…

Voller neuer Eindrücke fuhren wir dann zu unserer Trainingshalle. Die Trainingsbedingen dort waren sehr gut. Eine eigene große Kabine für das ganze Wochenende und zwei Trainingshallen standen uns zur Verfügung.

Insgesamt gingen wir an diesem Wochenende dreimal auf das Eis. Diese Trainingseinheiten waren sehr intensiv. Der gemütliche Teil am Abend kam natürlich auch nicht zu kurz. Leider war das Trainingslager auch wieder viel zu schnell vorbei. Ohne Verletzungen ging es am Sonntag Mittag wieder in die Heimat.

Insgesamt war es ein gelungenes Trainingslager und eine ideale Vorbereitung für die Deutsche Polizeimeisterschaft. Eine Wiederholung in der nächsten Saison ist bereits wieder in Planung.

Zu guter Letzt bedanken sich die Ice Cops bei der guten Organisation der Familie Bouzek und unserem Ice-Cop Robert Wolfram für die tatkräftige Unterstützung.

22./23.09.2012 Max-Reger-Pokal

Bereits zum 10. mal richteten die Ice Cops Weiden am letzten Wochenende das Max-Reger-Pokal-Eishockeyturnier aus. Zeitgleich feierten sie das 15jährige Bestehen.

Zum Turnier waren die Teams der Polizeimannschaften aus Bad Tölz, die Eisprügel, und die Mustangs aus Stuttgart angereist. Erstmals dabei war die Werksmannschaft der Krones AG aus Regensburg und die Hobbymannschaft aus Weiden, die Fireblades. Das Feld komplettierten die Trainingspartner der Ice Cops Weiden, die Alten Herren des EV Weiden, oder auch D`Weidner genannt.

In der Vorrundde spielte jeder gegen jeden, wobei es meist zu sehr knappen Entscheidungen kam. Als Gruppenerster setzten sich die durch einige Spieler der 1 b des EV Weiden verstärkte Team aus Bad Tölz vor den Alten Herren und den Ice Cops durch.

Die beiden Organisatoren Manuel Ott und Heinz Preßl konnten bei der Siegerehrung von einem gelungenen Turnier sprechen. In den sehr fairen Partien kam es zu keiner nennenswerten Verletzung.

Die Mannschaftsführer konnten bei der Siegerehrung die von Peter Schramek von der Züricher Versicherung aus Altenstadt gespendeten Pokal in Empfang nehmen. Alle Teams sagte bereits wieder für das nächste Turnier zu.

Platzierungsspiele:

Spiel um Platz 5 Fireblades-Stuttgart 2:3

Spiel um Platz 3 Ice Cops-Krones      2:5

Spiel um Platz 1  AH-Tölz                    0:5

LINK

01.09.2012 Jahreshauptversammlung in Roberts Garten

Die Ice-Cops Weiden luden am 01.09.2012 um 17:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung ein. Dabei wurde gleich eine Wette eingelöst. Robert schenkte sein selbst gebrautes Bier aus.

Die Ice-Cops-Führung sieht im kommenden Jahr folgendermaßen aus:

Leitung: Heinz Preßl u. Manuel Ott

Kassier: Richard Popp

Schriftführer: Josef Singer

Vergnügungswart: Martin Schuller

Beisitzer: Robert Wolfram, Günther Schwab (sportl. Leiter)

Auch die Mannschaftskapitäne wurden bestätigt:

C: Thomas Ganz, A: Daniel Herrmann, A: Jürgen Strauß

sie gehören ebenfalls der neuen Vorstandschaft an.

Nach den erfolgreichen Wahlen wurden noch weitere Themen gem. Tagesordnung diskutiert. U.a. wurden Einzelheiten für das anstehende Jubiläumsturnier angesprochen. Für Berechtigte wird in Kürze das Protokoll unter Internes eingestellt.

25.8.2012

7:30 Uhr, ohje ist das Früh… Aber trotzdem konnte unsere Sportliche Leitung um Günther Schwab und Thomas Ganz ein paar ausgeschlafene Eishockeyverrückte auf dem Eis begrüßen. Nach kurzer Aufwärmphase ging es gleich ans Eingemachte… Den ersten Sieg der Saison konnte die schwarze Reihe für sich verbuchen. Abzuwarten wie es in den nächsten Trainingseinheiten weitergeht…. Dieses Training hat bei allen Teilnehmern die Lust auf MEHR geweckt. Bereits kommenden Freitag steht das nächste Training auf dem Programm…

Die Sommerpause ist vorbei!

Endlich geht es wieder los. Das erste Eistraining steht am Samstag, 25.08.2012 um 07:30 Uhr auf dem Programm… Mal abwarten wieviele sich aufs Eis verlieren 😉