Ice Cops Weiden

Saison 2014/2015

27.02.-01.03.2015

Deutscher Polizei Eishockey Cup in Dresden

Bereits zum 18. mal nahmen die Ice-Cops, bestehend nur aus Polizeivollzugsbeamten aus dem Großraum Weiden, dieses Wochenende, am Deutschen Polizei Eishockey Cup teil. Und nicht zu vergessen, sie sind auch eine Abteilung des EV Weiden. Austragungsort war diesmal Dresden, verantwortlich für die Ausrichtung die Kollegen aus Zittau. Die Meisterschaft mit 24 Mannschaften aus ganz Deutschland, von Hamburg bis Füssen, wird in zwei Gruppen ausgespielt. Die A-Gruppe ermittelt den Deutschen Meister, die B-Gruppe spielt die zwei Aufsteiger aus.

Nachdem man 2007 in die A-Gruppe aufstieg, mußte man 2014 einen unglücklichen Abstieg hinnehmen, nachdem man mehrfach nur nach Penaltyschießen die Spiele verlor. So war heuer klares Ziel der Wiederaufstieg. Ein Kader von 27 Spielern, darunter ehemalige EVler wie Christian Hamberger, Stefan Hofmeister, Michael Stockbauer,  Thomas Ganz oder Daniel Herrmann traten zur Mission Wiederaufstieg an.

Am Freitag verlief alles wunschgemäß. Siege gg. Deggendorf mit 1 : 0, gg. Garmisch mit 4 : 0 und gg. Landsberg mit 6 . 1 – und alles war im Soll. Am zweiten Tag ein Rückschlag mit dem 0 : 1 gegen Ravensburg. Dazu kam noch die Verletzung von Stefan Hofmeister, der danach dauerhaft ausfiel. Ein 3 : 0 gegen Fürstenfeldbruck reichte dann dennoch zum Gruppensieg, da sich die anderen Teams gegenseitig die Punkte abnahmen. Damit stand der Wiederaufstieg fest – Ziel erreicht.

Am Sonntag wollte man sich dann noch Platz 1 in der B-Gruppe sichern. Auch das gelang mit einem hart erkämpften 3 : 1 gegen die Kollegen aus Bochum.

Toller Erfolg und nächstes Jahr wird natürlich ein guter Platz in der A-Gruppe angestrebt, dann bei der Meisterschaft in Freiburg.

IMG_1168

22.02.2015

5. Freundschaftsspiel

Ice-Cops Weiden – Krones AG   12:9

Generalprobe gelungen! Die Ice Cops konnten das letzte Spiel vor der Deutschen-Polizei-Meisterschaft in Dresden das Spiel gegen einen Auswahl der Krones AG mit 12:9 für sich entscheiden.

29.01.2015 – 01.02.2015

Trainingslager in Pilsen

Bereits am Do den 29.01.2015 statete der Trainingsmarathon der Ice Cops Weiden. Um 19:45 Uhr war es so weit. Die erste Trainingseinheit des Wochenendes stand auf dem Programm. Auch Freitag Früh trainierte man noch im Weidener Eisstadion. Nach einem ausgiebigen Frühstück fuhr man dann mit einem Bus nach Pilsen. Nachdem das Zimmer im Hotel „Uzvonu“ (www.hotel-uzvonu.cz/Pilsen) stand bereits um 15:30 Uhr das nächste Training auf dem Programm. Insgesamt 22 Ice Cops haben die Reise in das Nachbarland mit angetreten. Unter der Leitung von Trainer Thomas Ganz wurden schweißtreibende Übungen durchgeführt. Das Highlight des Tages sollte aber noch folgen. Nach dem Training wurde das Extraliga Spiel HC Skoda Pilsen – HC Slavia Prag besucht. image1So konnte man auch den Heimsieg der Pilsener Mannschaft mit verfolgen. Die gesammelten Eindrücke vom schnellen Eishockey wurden dann schließlich noch beim Abendessen in einer Mittelalter-Kneipe vertieft. image10 image13 image14 image16 image17 image18 image19Auch am Samstag wurde hart traininert. Es standen zwei Trainingseinheiten an. Nach der letzten Trainingseinheit wurde sich noch im Stadion gestärkt, bevor das Nachtleben (eine kubanische Kneipe hatte es uns sehr angetan) erkundet wurde.

Unbenannt3

Gut ausgeschlafen trainierten wir am Sonntag nochmals, bevor wir die Rückreise nach Deutschland antraten.

Eins steht jedenfalls fest: PILSEN WIR KOMMEN WIEDER!!!!

18.01.2015

1. Saisonniederlage im 4. Freundschaftsspiel

Ice Cops Weiden – Uni Bayreuth 0:11

Am vergangenen Sonntag mussten die Ice Cops ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Auch in dieser Höhe verdient verloren die Ice Cops gegen einen sehr starken Gegner aus Bayreuth mit 0:11. Das fehlen einiger Leistungsträger, vor allem in der Verteidigung, machte sich bereits in den ersten Spielminuten  bemerkbar. Immer wieder gelang es den Bayreuthern im Angriffsdrittel eine Überzahl herzustellen. Trotz einer Leistungssteigerung am Ende des Spiels reichte es nicht einmal mehr zu einem Ehrentreffer.

20.12.2014

3. Freundschaftsspiel

Fireblades Weiden – Ice Cops Weiden   2:15

Gegner am 20.12.2014 waren die Fireblades aus Weiden. Aus dienstlichen Gründen (u.a. waren viele Ice Cops waren beim 2.Liga-Spiel Nürnberg-Fürth eingesetzt) mussten die Ice Cops einige Ausfälle kompensieren. Aber trotzdem gelang es den Ice Cops das Spiel mit 15:2 für sich zu entscheiden.

 

28.11.2014

Weihnachtsfeier in Schirmitz

Auch dieses Jahr fand wieder eine Weihnachtsfeier statt. Das Hasenzüchter-Heim in Schirmitz wurde hierzu angemietet und weihnachtlich dekoriert. Nach dem gemeinsamen Essen durfte natürlich auch der Nikolaus nicht fehlen. Einigen Ice Cops wurde da ganz ordentlich die Leviten gelesen.

IMG_0941 IMG_0942 IMG_0944 IMG_0945

09.11.2014

2. Freundschaftsspiel gegen die Ranzenthaler aus Weiden (Feuerwehrmannschaft)

P1010028

Ice Cops Weiden – EHC Ranzenthaler:    12:1 (Torschützen: 1x Pöll, 1 x Strauß, 1x Wagner, 2x Walbrunn, 3x Ganz, 4x Hofmeister)

Bis auf wenige Absagen konnten die Ice Cops das zweite Saisonspiel fast in Bestbesetzung antreten. Mit 3 sehr stark besetzten Reihen war im Weidener Eisstadion sehr schnell klar, wer der Herr im Haus ist. Auch in diesem Spiel schoss das erste Tor ein Verteidiger. In einem schönen Spielzug konnte schließlich Stefan Pöll an der blauen Linie freigespielt werden. Mit einem schönen Schuss konnte er das erste Tor erzielen. Auch das zweite Tor durch Jürgen Strauß wurde von der blauen Linie aus geschossen. Erst in der Folgezeit setzte man sich immer mehr im gegnerischen Angriffsdrittel fest. Nach schönen Kombinationen wurden schließlich die folgenden Tore erziehlt. Das einzige Gegentor musste im letzten Drittel hingenommen werden. Dabei sah der Ice Cops Torwart leider nicht sehr gut aus. Insgesamt war es ein sehr schönes und faires Spiel. Der Schiedsrichter Marco Preßl kam ganz ohne Strafzeiten aus. Trotz der hohen Niederlage wollen sich die Ranzenthaler in einem Rückspiel in den nächsten Monaten nochmal beweisen.

19.09.2014

1. Freundschaftsspiel gegen die Unimannschaft aus Bayreuth

Ice Cops Weiden – Unimannschaft Bayreuth: 9:2 (Torschützen: 1x Strauß, 2, Bösl M., 6x Hofmeister)
Bereits im ersten Freundschaftsspiel zeigten die Ice Cops eine gute Leistung. Schöne Kombinationen wurden von Beginn an gezeigt. Allerdings schoss das erste Tor der Saison ein Verteidiger im Alleingang. Jürgen Strauß holte sich den Puck hinter dem eigenen Tor und setzte zu einem wunderschönen Solo an. Diesen Sololauf konnte er schließlich mit dem Tor krönen. In der Folge merkte man den Bayreuthern zu keinem Zeitpunkt an, dass sie an diesem Sonntag zum ersten Mal das Eis betraten. Allerdings zeigte auch die erste Paradereihe mit Stefan Hofmeister, Moritz Bösl und Josef Singer, dass mit ihnen im Laufe der Saison zu rechnen ist. Schnell konnte man noch im ersten Drittel auf 3:0 erhöhen. Ehe die Bayreuther ebenfalls durch einen schönen Sololauf auf 3:1 verkürzen konnten. Auch das zweite Drittel konnte man mit 2:0 für sich entscheiden. Auch das dritte Drittel gewannen die Ice Cops mit 4:1.
Der Sieg war zwar verdient, da man die Chancen konsequent ausgenutzt hatte, allerdings fiel er etwas zu hoch aus.
Insgesamt war es ein sehr faires und schönes Spiel. Auf beiden Seiten gab es jeweils nur 3 Strafzeiten.
Das abschließende 4. Drittel nach dem Spiel ging definitiv unentschieden aus. Sehr freundschaftlich saß man noch bis weit in die Nacht hinein vor der Kabine bei sommerlichen Temperaturen.

Eine Neuauflage des Freundschaftsspieles wird es mit Sicherheit geben. Der Termin hierfür steht jedoch noch nicht fest.

 

29.08.2014

ENDLICH GEHTS LOS!!!!

Es ist wieder soweit, die Saison hat um 08:00 Uhr begonnen. Trotz der Urlaubszeit fanden sich 14 Ice-Cops im Eisstadion ein. Nach einem kurzen Anschwitzen wurde auch schon gespielt….

 

06.06.2014

Sommerfest

Wie bereits im letzten Jahr fand unser diesjährige Sommerfest wieder in Schirmitz statt. Gemeinsam mit den „Alten Herren“ feierte wir wieder ein gelungenes Fest. Nach einem kurzem Rückblick über die vergangene Saison, konnten wir uns wieder die Köstlichkeiten vom Grillmeister Robert schmecken lassen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert…

IMG_0773 IMG_0776 IMG_0779 IMG_0782 IMG_0790 IMG_0791 IMG_0795 IMG_0770 IMG_0771